Pegasos Netzwerk

Menu
PEG_logo_hf

Netzwerk-Seite

Fachliche und organisatorische Leitung des Pegasos-Netzwerkes:
Annette Horster-Schepermann

Diplom-Psychologin

Heilkundliche Zulassung für Psychotherapie

 

Ausbildung in klientenzentrierter, tiefenpsychologisch orientierter Gesprächspsychotherapie und klientenzentrierter, tiefenpsychologisch orientierter Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (Universität Hamburg)

Weiterbildung und Zertifizierung in Anthroposophischer Psychotherapie (GAÄD/DtGAP)

Familientherapeutin (Universität Hamburg)

 

Tiefenpsychologisch ausgebildete, anthroposophisch orientierte Kunst- und Gestaltungstherapeutin (5-jährige Weiterbildung APAKT, Arbeitskreis für psychoanalytische Kunsttherapie)

Sterbebegleiterin (Sozialwerk der Christengemeinschaft)

 

Zertifizierte Traumatherapeutin für Kinder, Jugendliche
und Erwachsene, u.a. Ausbildung und Zertifizierung in:

  • PITT/PITT-Kid – psychodynamisch-imaginative Traumatherapie nach Reddemann/Krüger
  • EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing nach Shapiro
  • Pentagramm-Traumapädagogik und Pentagramm-Traumatherapie (Isis-Insitut-Hamburg)                      

 

sowie umfangreiche Weiterbildungen in:

  • psychoanalytischer Kinder- und Jugendlichen-Traumatherapie
  • traumafokussierter analytischer Sandspieltherapie
  • diversen neurobiologisch orientierten und traumafokussierten, körperorientierten Integrationsmethoden (Atem-, Stimm- und Bewegungs-Techniken, Klopf- und Akupressur-Techniken, traumaspezifische Releasing-Techniken u.a.)

 

Entwicklung, Konzeptualisierung und Manualisierung der Pentagramm-Traumapädagogik- und Pentagramm-Traumatherapie-Methode – einer spirituell erweiterten und waldorforientierten, integrativen, tiefenpsychologisch fundierten Methode zur notfall- und traumapädagogischen Stabilisierung von betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bzw. zur traumaspezialisierten psychotherapeutischen Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit PTBS (Posttraumatischer Belastungsstörung).

 

Seit über 25 Jahren berufliche Tätigkeit als Psychologin und Traumatherapeutin im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst der Stadt Hamburg (Gesundheitshaus Eppendorf) sowie in einer waldorforientierten Praxisgemeinschaft in den Waldddörfern (Psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft Bergstedt)

Langjährige berufliche Tätigkeit als Dozentin, Seminarleiterin und Supervisorin in u.a. anthroposophisch und waldorforientierten Einrichtungen sowie auf medizinischen, pädagogischen und psychologischen Fachtagungen 

Mehrjährige Tätigkeit als Psychologin und Traumatherapeutin in der anthroposophipsch orientierten Herz-Nachsorge-Einrichtung Herzschule Hamburg e.V.

 

Mit wohlwollender kollegialer Unterstützung durch freundschaftlich verbundene ärztliche und psychotherapeutische Kolleg*innen Entwicklung, Konzeptualisierung und seit 2021 auch Durchführung eines 1- bzw. 2-jährigen Curriculums für die Weiterbildung in waldorforientierter Traumapädagogik bzw. waldorforientierter Traumatherapie (Pentagramm-Traumapädagogik- und Pentagramm-Traumatherapie-Weiterbildungsgänge am Isis-Insitut-Hamburg)

Leiterin der Weiterbildungsgänge in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie sowie fachliche und organisatorische Leitung des Isis-Institut-Hamburg und Begründerin des Pegasos-Netzwerkes für spirituell erweiterte traumasensible Beratung und Therapie

In Zusammen mit Barbara Claussen Leitung des Offenen Ateliers des Isis-Institutes Hamburg

 

Mitglied der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Mit-Begründerin und -Gestalterin der Regionalgruppe Nord der DtGAP 

Gründungsmitglied des Isis-Institutes-Hamburg und des Pegasos-Netzwerkes für spirituell erweiterte Traumapädagogik- und Traumatherapie

 

Dozentin, Seminarleiterin, Fall- und Team-Supervisorin

Lehrtätigkeit als Gastdozentin für waldorforientierte Traumapädagogik und Traumatherapie an der Alanus-Hochschule im Weiterbildungsgang „Notfall- und Trauma-Kunsttherapie“ 

 

Mit-Autorin des Buches:

Kinder stärken – Zukunft gestalten, Pädagogisch-therapeutisches Praxisbuch zu Trauma, Widerstandskraft, Kunst und sozialer Beweglichkeit, herausgegeben von stART international e.V., Verlag Freies Geistesleben, (1. Auflage 2019 – 3. überarbeitete Auflage 2023)

 

 

 

Kontakt

Dipl.-Psych. Annette Horster-Schepermann

 

Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt

Kaudiekskamp 6a, 22395 Hamburg-Bergstedt

Telefon: 
040 – 239 94 758 

(Telefonsprechzeit Di 8-8:30, außerhalb dieser Zeit gibt es einen Praxis-Anrufbeantworter)

 

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Nord im Gesundheitshaus Hamburg-Eppendorf

Eppendorfer Landstr. 59, 20249 Hamburg-Eppendorf

Telefon:

040 – 42804-2483 

(Telefonische Sprechzeit Di 10-10:30 und nach Vereinbarung)

 

Websites:

 

www.pentagramm-traumatherapie.de 

www.anthroposophische-psychotherapie.info

 

www.isis-institut-hamburg.de

www.spirituelle-traumatherapie.de

 

www.pegasos-netzwerk.de

 

Ehrenmitglied und pädagogischer Berater des Pegasos-Netzwerkes:
Helmut Eller

Waldorfpädagoge

ausgebildet in Dornach/Schweiz

16 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf-Steiner-Schule Wandsbek

Gründungslehrer der Rudolf-Steiner-Schule in den Walddörfern in Bergstedt

24 Jahre Lehrer an der Rudolf-Steiner-Schule in Bergstedt

24 Jahre Dozent für Waldorf-Pädagogik an der Universität Hamburg

Dozent an verschiedenen Seminaren für Waldorf-Pädagogik

Ausbilder für Sozialtherapeuten am Vogthof und in der Fachschule Nord/Kiel

Umfangreiche Seminar- und Vortrags-Tätigkeit

dAutor folgender Bücher:

Der Klassenlehrer an der Waldorfschule, Verlag Freies Geistesleben, 1997

Die vier Temperamente, Verlag Freies Geistesleben, 2007

Entwicklungsstufen des werdenden Menschen, Verlag Freies Geistesleben, 2020

Fortbildung in Pentagramm-Traumapädagogik

Gründungsmitglied des Isis-Institutes

Dozent für die menschenkundlichen Grundlagen-Vorträge des Isis-Institutes im Fachbereich Anthroposophische Menschenkunde, die jeweils am 3. Mittwoch eines Monats ab November 2022 in der Lukas-Kirche Volksdorf unter dem Titel:

„Das anthroposophische Menschenbild – Grundlagen einer spirituell erweiterten Traumapädagogik und Traumatherapie“

zu unterschiedlichen Themen stattfinden

(siehe Flyer zum Download auf der Homepage des Isis-Institut-Hamburg im Fachbereich Anthroposophische Menschenkunde)

 

Mitglieder*innen des Pegasos-Netzwerkes in alphabetischer Reihenfolge:
Dorothee Bodenstein

Eurythmistin und Heileurythmistin

Anthroposophisches Grundstudium Witten/Annen

Waldorflehrerin, ausgebildet in Dornach/Schweiz an der Eurythmieschule und am Waldorflehrerseminar

Ausbildung zur Heileurythmistin in Hamburg bei G. Weber

Gründungsmitglied der Freien Waldorfschule Kaltenkirchen

Langjährige Tätigkeit an der Freien Waldorfschule Kaltenkirchen

Vielfältige Eurythmie-Bühnenprojekte und künstlerische Kurse für Erwachsene

Langjährige Tätigkeit als Eurythmistin in der Sozialtherapie

Langjährige Erfahrung in der Behandlung von Schulkindern und Erwachsenen

Pentagramm-Traumapädagogin

Dozentin für Eurythmie und Heileurythmie in der Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg

Seminar- und Kurs-Leiterin Eurythmie

 

Kontakt

Tel.: 04191 – 181523

dorothee.bodenstein @gmail.com

Barbara Claußen

Diplom Sozialpädagogin

HR Business Coach

Heilkundliche Zulassung für Psychotherapie

Pentagramm-Traumapädagogin

Leitung der Sozialpsychiatrischen Einrichtung Hölderlin e.V. 

Seit über 20 Jahren berufliche Tätigkeit in der außerklinischen Versorgung psychisch erkrankter Menschen

Jahrelange Erfahrung in der Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.

Referententätigkeit in unterschiedlichen Kontexten zum Thema psychiatrische Krankheitsbilder

Vorstand im Bildungsforum-Hamburg e.V.

Jahrgang 1961

Drei erwachsene Kinder, 

wandert gerne, am liebsten im Himalaya

 

Kontakt:

040 – 607 71 83 10

Mobil: 0176 4939 1661

 

barb.cl@posteo.de

 

Dr. Stephanie Dutzke-Wittneben

Juristin, LL.M., Rechtsanwältin

Beraterin und Coach (Löwenherz-Coaching)

NLP-Practicioner, NLP-Master und NLP-Master-Coach (DVNLP)

Ausbildung in Schamanischer Energie-Medizin des Mahela-Medicine-Wheel

Ausbildung in V.I.E.L. Coaching

Fortbildung in Concious Uncoupling

Fortbildungen in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie

Mitglied der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Einzel-Coaching und Seminar-Leitung

 

Kontakt

 

www.loewenherz-coaching.de

Annikki Glage

Diplom-Kunsttherapeutin (FH)

Artesan der Weberei (Kunsthandwerkschule Oulu, Finnland)

Weiterbildung in Anthroposophischer Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie (GAÄD/DtGAP)

Weiterbildung in PITT, Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie nach Prof. Luise Reddemann (Alanus-Hochschule)

Fortbildungen in Pentagramm-Traumpädagogik und -Traumtherapie

Langjährige Tätigkeit als Kunsttherapeutin in einer onkologischen Reha-Klinik und in der Herzschule Hamburg e.V.

Mit-Begründerin und -Gestalterin der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Kurs- und Seminarleiterin Kunsttherapie und traumasensible Kunsttherapie am Isis-Institut Hamburg

Dozentin für Kunsttherapie in der Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie am Isis-Insitut Hamburg

 

Kontakt

 

Tel.: 04541 – 857384

 

annikki.glage@web.de

Monika Gramm

Anthroposophische Musiktherapeutin, ausgebildet an der Anny-von-Lange-Schule

Diplomierte Gesangstherapeutin, ausgeb. bei T. Adam

Aus- und Weiterbildungen:

Neuroception (Dr. F.H. Hemmerich)

Geomantie (H. Hansen und G. Arzt)

Basiskurs leiborientierte Musiktherapie (E.-M. Lütkemeyer

Sterbe- und Demenzbegleitung (Sozialwerk der Christengemeinschaft)

Ausbildung Stimme, Atem, Obertöne (L. Czech)

Musikalisch-rhythmische Fortbildungen (H. Hagen)

Body-Mind-Soul-Kinesiologie und neurobiologischer Stressabbau (Dr. S. Reitz)

Fortbildungen Musikgeragogik und Energiearbeit

Mitbegründerin und langjährige Mitarbeit im Arbeitskreis norddeutscher anthroposophischer Kunsttherapeuten

Dozentin Parkinson Symposion, Fachschule Nord (dezentraler Musikunterricht)

Langjährige Tätigkeit in der Heilpädagogik und Sozialtherapie sowie als Musiktherapeutin, u.a. bei ZusammenLeben e.V., in der Herzschule Hamburg e.V., auf Fachtagungen und in Weiterbildungen sowie in eigener Musik-, Klang- und Gesangstherapeutischer Praxis

Pentagramm-Traumapädagogin

Langjähriges Mitglied der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Dozentin für Musiktherapie in der Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg

Dozentin und Seminarleiterin für anthroposophisch erweiterte Musik-, Klang- und Gesangstherapie am Isis-Institut Hamburg

 

Kontakt

 

Tel.: 040 – 60449300

 

Monika.gramm@gmx.de

Bettina Henke

Kunsttherapeutin (BVAKT – Berufsverband anthroposophische Kunsttherapie)

Eurythmistin

Biografieberaterin

Supervisorin und Organisationsentwicklerin (SG)

Weiterbildungen:

Systemische Familientherapie (M. Brauckmann, ISP, Institut für Systemische Praxis)

System- und Strukturaufstellungen (Laszlo Mattyasovszky)

NLP / Ericksonsche Hypnotherapie (G. Milddenberg & R. Waisen, Institut für Systemisches NLP)

Therapeutisches und kreatives Schreiben (R. Visser, 3Consult Rotterdam)

Übungsleiterin Kreatives Stressmanagement (BVAKT)

Heilkundliche Zulassung für Psychotherapie (HP)

Aufbau, Mitarbeit und Leitung im Bernard Lievegoed Institut Hamburg (1994 bis 2012)

Langjährige Tätigkeit als Kunsttherapeutin, Supervisorin, Biografieberaterin, Trainerin und Weiterbildungsentwicklerin am BLI (Bernard Liebegoed Institut Hamburg)

25 Jahre „Spurensuche – Jahreskurs für Kunst und Biografiearbeit“

Langjährige Mit-Gestalterin der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Fortbildungen in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie

Mit-Autorin des Buches:

Die Kinderkonferenz – Übungen zur heilpädagogischen Entwicklungsdiagnostik

Verlag Freies Geistesleben, 2008

Lehrbeauftragte für Biografiearbeit an der HKS – Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg und an der Kunstakademie Hamburg

Seminar- und Kurs-Leiterin für Kunsttherapie und Biografiearbeit am Isis-Institut

Dozentin für Biografiearbeit in der Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg

 

Kontakt

 

Tel.: 0163 – 7454673

 

www.kunsttherapie-coaching.de

Hannah Jung

Studentin der Sozialen Arbeit (HAW) und Waldorfpädagogik (Seminar für Waldorfpädagogik in Hamburg)

Zertifizierte Yoga-Lehrerin für Integrales Yoga (Yoga-Vidya)

Pentagramm-Traumapädagogin

Langjährige studienbegleitende Tätigkeit in der pädagogischen und heilpädagogischen Arbeit mit u.a. chronisch und lebensbedrohlich erkrankten sowie komplex traumatisierten Kindern, u.a. bei Lucia e.V. und an der Zukunftsschule sowie als Einzelfallhelferin in Familien/Pflegefamilien mit eingeschränkten und komplex traumatisierten Kindern.

Tätigkeit als Kinder-Yoga-Lehrerin an der Zukunfts-Schule Hamburg, Tätigkeit als Yoga- und Rücken-Yoga-Lehrerin in der Physiotherapie-Praxis Piening in Volksdorf und in der Lukas-Kirche Volksdorf sowie in der Psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft Bergstedt.

Zur Zeit pädagogische Honorar-Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft für Verlust- und komplex traumatisierte Kinder in Volksdorf

Aktuell Ausbildung (und verantwortliche Begleiterin in ersten Tätigkeitsfeldern) des angehenden Therapie- und Schulbegleithundes „Sammy“ der Psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft Bergstedt. Zuvor Pflegerin und Mit-Ausbilderin/-Trainerin des Therapie-Ponys „Fee“ und der Therapie-Main-Coon-Katze „Tinkabel“ der Psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft Bergstedt

Zur Zeit Kursleiterin für Integrales (ganzheitliches) Rückenyoga, Achtsamkeit und Entspannung in der Lukas-Kirche Volksdorf.

Dozentin für achtsame Körperarbeit, Entspannung, traumasensibles integrales Yoga und traumasensible tiergestützte Arbeit mit Kindern in der Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg

 

Kontakt

 

hanniswaantje@gmail.com

Anne Leucht

Hebamme

Rotatherapeutin

Pentagramm-Traumapädagogin

Seminarleiterin in traumasensibler Geburtsvorbereitung

Forum Asklepios – Interdisziplinärer anthroposophischer Arbeitskreis der Jungmediziner

Beleghebamme

Langjährige selbständige und angestellte Tätigkeit als Hebamme (Schwangerenvorsorge, Geburt, Wochenbett, Kurse, Begleitung, insbesondere Begleitung von Frauen und deren Kindern, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen)

Mitglied des Initiativ-Kreises des Isis-Institutes:

„Isis-Themenabend für Selbsthilfe-Möglichkeiten aus der anthroposophisch erweiterten Medizin, Traumapädagogik und Traumatherapie und weiteren ganzheitlichen Verfahren“

 

Wiebke Leuzinger

Keramikerin und Künstlerin

Keramik-Ausbildung bei der Künstlerin und Keramik-Meisterin Monika Maetzel Volksdorf

Mitglied der kunstspuren Volksdorf

Ausstellungen im Rahmen von Kunstspuren Volksdorf und im eigenen Werkstatt-Atelier

Leiterin des Volkertshofes – Seminarhof in Osterhever bei St. Peter-Ording

Kurs- und Seminarleiterin in achtsamkeitsbasierter kunsthandwerklicher Gruppen-Arbeit mit Ton

kontakt

 

w.leuzinger@lw-keramik.de

Doris Lichtenberg

Diplom-Sozialpädagogin

Heilkundliche Zulassung für Psychotherapie (HP)

Familienberaterin und Paartherapeutin (IP, Universität Hamburg)

Systemische Beraterin (ISS)

Ehemalige Ausbilderin für Supervision (IP, Universität Hamburg)

Tanztherapeutin (BTD)

Langjährige Mit-Gestalterin der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Fortbildungen in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie

Kurs-Leiterin für Heilpädagogischer Tanz

 

Kontakt

www. therapie-hamburg-bergstedt.de

Christine Pflug

Heilpraktikerin für Psychotherpie

Künstlerin 
 
Seit 1986 tätig in Biografieberatung, Psychotherapie und Erwachsenenbildung in freier Praxis und als Dozentin in verschiedenen Einrichtungen.
 

Studium am Centre for Social Development 
(Emerson College): 

Erwachsenenbildung und Biografiearbeit

Davor: Arbeit mit Kindern und mit erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf sowie in der Drogentherapie, an Kulturzentren etc. 

Weiterbildungen in Gestalttherapie, Focusing, Eheberatung, Beziehungslernen nach Prof. Stadter und Weiterbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.
 

Mitglied der DtGAP (Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie) 

Mitglied in der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e.V.

Wohnt seit 2005 in dem sozial-ökologischen Dorfprojekt Allmende Wulfsdorf

Dozentin für Biografiearbeit in der Ausbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg

Autorin, Herausgeberin und Mit-Autorin von Büchern und Artikeln über Biografie, Entwicklung und Gesprächsführung, u.a.:

„Der Lebenslauf – ein Übungsweg“ – Verein für Anthroposophisches Heilwesen

„Allein oder gemeinsam“ – Verlag Freies Geistesleben

„Biographiearbeit – Flensburger Hefte Nr. 31“ – Flensburger Hefte Verlag

„Biographiearbeit II – Flensburger Hefte, Sonderheft Nr. 10“ Flensburger Hefte Verlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.christine-pflug.de

Galerie der Künstlerin:

http://www.christine-pflug.de/galerie

 

biographiearbeit-2-grundlagen-praxis-ausbildungen
Iris Schneekloth

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Heilpraktikerin

Grundkurs Anthroposophische Krankenpflege

Öldispersions-Badetherapeutin nach Werner Junge

Mitglied im Internationalen Verein für Anthroposophische Badetherapie

Ausbildung (Expertenkurs) in Rhythmischen Einreibungen und Weiterbildung in weiteren äußeren Anwendungen nach Wegmann/Hauschka

Fortbildungen in Pentagramm-Traumpädagogik und -Traumatherapie

Langjährige Tätigkeit in einer Sozialtherapeutischen Einrichtung

Derzeitige Tätigkeit:

Therapeutin im Tobias-Haus, Alten- und Pflegeheim in Ahrensburg sowie in eigener Praxis in Hamburg-Sasel

Langjähriges Mitglied der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Dozentin für Naturheilkunde und Äußere Anwendungen aus der anthroposophischen Medizin in der Ausbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg

 

Kontakt

0175 – 1170760 

naturheilpraxis-schneekloth@posteo.de

Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt
 

Praxisgemeinschaft für psychosomatische und psychotherapeutische Medizin, psychologische Psychotherapie, Traumatherapie, Beratung und Supervision

 

Psychosomatische Medizin und ärztliche Verhaltenstherapie: 

Dr. med. Andrea Thurow

 

Psychologische Gesprächs- und Kinderspieltherapie, Traumatherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, anthroposophisch erweiterte Lebens- und Erziehungsberatung sowie Familientherapie, Tiefenpsychologische und anthroposophisch erweiterte Kunsttherapie, Weiterbildungen in spirituell erweiterter und waldorforientierter Traumapädagogik und Traumatherapie, Team- und Fall-Supervision, Coaching: 

Dipl.-Psych. B. Annette Horster-Schepermann

 

sowie

Weiterbildungen und Supervision in spirituell erweiterter und waldorforientierter Pentagramm-Traumapädagogik und Pentagramm-Traumatherapie (Isis-Institut-Hamburg – Dipl.-Psych. B. Annette Horster-Schepermann und Gastdozent*innen)

 

Praxis-Adresse:

Kaudiekskamp 6a

22395 Hamburg – Bergstedt

(gegenüber der Rudolf-Steiner-Schule Bergstedt und der heilpädagogischen Christophorus-Schule, fußläufig zur Grundschule und zur Stadtteilschule Bergstedt sowie zum U-Bahnhof Hoisbüttel)

 

Kontakt

040 – 239 94 758

www.pentagramm-traumatherapie.de

horster-schepermann@pentagramm-traumatherapie.de

Birgit Sohn

Musiktherapeutin

Waldorflehrerin, Heilpädagogin

Pentagramm-Traumapädagogin

Langjährige Tätigkeit als Waldorflehrerin und Musiktherapeutin am Friedrich-Robbe-Institut

Dozentin für Musiktherapie in der Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg

 

Larissa Stierlin

Diplom-Psychologin

Ausgebildete Bühnenkünstlerin (Scuola Teatro Dimitri/Schweiz)

Trainerin und Beraterin mit Schwerpunkt Kommunikation

Langjährige Lehrbeauftragte der Universität Hamburg Fachbereich Psychologie

Lehrtrainerin am Schulz-von-Thun Institut Hamburg

Langjährige Tätigkeit in einer Klinik für Psychosomatische Medizin und in eigener psychotherapeutischer Praxis

Weiterbildung in Hakomi-Psychotherapie nach Ron Kurtz (achtsamkeits- und körperorientierte Psychotherapie)

Weiterbildung in IFS (Internal Family Systems) nach Richard Schwartz

Weiterbildung in Hypnotherapie nach Milton Erickson

MBSR-Lehrerin (Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung)

Pentagramm-Traumapädagogin

Langjährige Mit-Gestalterin der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Dozentin in der Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg

Autorin:

Zusammen mit F. Schulz von Thun: „Zur Psychologie des guten Zuhörens“. Erschienen in: Praxis-Pädagogik-Band „Zuhören –Lernen – Verstehen“. Westermann Verlag 2000

„Zwei Völker wohnen – ach – in meiner Brust. Wie mulitkulturelle Identität gelingen kann“
Erschienen in: Schulz von Thun, F. und Kumbier, D. (Hrsg.) „Interkulturelle Kommunikation: Methoden, Modelle, Beispiele“. Rowohlt 2006.

„Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun und Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg – eine gegenseitige Bereicherung?“
Erschienen in: Schulz von Thun, F. und Kumbier, D. (Hrsg.) „Impulse für Kommunikation im Alltag; Kommunikationspsychologische Miniaturen 3“, Rowohlt 2010

 

Kontakt

 

www.larissa-stierlin-doctor.de

Antje Thikötter

Heilpraktikerin in eigener Praxis in Hamburg-Bergstedt

Spagyrik und spagyrische Unterstützung von Traumabehandlungen (Phylak-Präparate)

Shiatsu- und Klangtherapeutin

Zertifizierte Yoga-Lehrerin für Integrales Yoga (Yoga-Vidya / Mitglied im BYV) 

Energetische Heilerin (nach Axel Philippi) und Mitglied im Dachverband für Geistiges Heilen 

Schwitzhüttenleiterin und -Ausbilderin in der Tradition des Bärenstammes / Sun Bear

Ausbildung in schamanischen Heilmethoden bei Lisa Biritz (Core-Schamanismus nach Sandra Ingermann)

Mitglied der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie) 

 

Kontakt: 

www.heilarbeit-praxis.de

Stefanie Trikojat-Klein

Musiktherapeutin (BVAKT), Heilpädagogin, Autismustherapeutin (IFA/DGVT)

Langjährige Tätigkeit in der Heilpädagogik in den Bereichen Therapie, Schule und Wohngruppe

Langjährige Tätigkeit in einer kinderpsychiatrischen Praxis, u.a. mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

Pentagramm-Traumapädagogin

Mitglied der Regionalgruppe Nord der DtGAP (Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie)

Dozentin, Autorin und Fallberaterin zu den Themen Autismus, Musiktherapie und Erziehungsberatung

Dozentin für Musiktherapie in der Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie am Isis-Institut Hamburg


Ehrenmitglied des Pegasus-Netzwerkes:

Dieses schöne Pegasus-Bild stammt von der Künstlerin Tatjana Likhanova. Sie hat es uns zur Unterstützung unserer Arbeit großzügig zur Verfügung gestellt.Dafür danken wir ihr sehr! Wir möchten die Besucher*inne unserer Netzwerk-Seite auf die Galerie der Künstlerin hinweisen: https://likhanova.de

Tatjana Likhanova

geb. 1972, geboren und aufgewachsen in Sibirien an der chinesischen Grenze, lebt seit 22 Jahren in Deutschland

Jura- und Geschichtsstudium

Heilpädagogin

Künstlerin aus Leidenschaft

Zur Zeit tätig als Heilpädagogin und Künstlerin

Ausstellungen ihrer Bilder in den USA, der Schweiz, in Deutschland und Australien

 

 

 

Kontakt

info@likhanova.de

 

Galerie der Künstlerin:

https://likhanova.de/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner